Schreiben Sie mir eine Email, in der Sie Ihre Fragen oder Probleme kurz schildern. Wenn ich glaube, die Beratung übernehmen zu können, vereinbaren wir einen Termin. In persönlichen Treffen arbeiten wir konkret mit Ihren Daten an Ihren Fragestellungen. Meist ist das Ziel dabei erstens die korrekte Analyse und Interpretation Ihrer Daten, zweitens sollen Sie alle Schritte der Analyse verstehen und sie selbst durchführen können. Später auftauchende Fragen können oft gut durch Emails geklärt werden.
Aber auch ganz andere Vorgehensweisen sind, je nach Ihren Wünschen, selbstverständlich möglich: Zum Beispiel eine reine Email-Beratung, eine Videokonferenz, eine telefonische Beratung oder ein reiner Rechenservice (letzteres natürlich nur, wo es erlaubt ist, also bei Qualifikationsarbeiten nur in Absprache mit Ihren Betreuern).
Auch die Durchführung von Kursen ist nach Absprache gerne möglich.
Mein Honorar:
Ich berechne 80 Euro Honorar pro Stunde (inkl. 19 % Umsatzsteuer).
Selbstzahlenden Studierenden berechne ich zur Zeit für Arbeiten im Rahmen des Studiums (inklusive Doktorarbeiten) einen ermäßigten Tarif von 40 Euro pro Stunde (inkl. USt.).